27. März 2025
Vom 20.-27.03.2025 haben die Schülerinnen und Schüler der 3.-6. Klasse am Känguru der Mathematik teilgenommen. Dies ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für rund 6 Millionen Teilnehmende in vielen europäischen und aussereuropäischen Ländern. Nun werden alle Antworten ausgewertet. Bleiben wir gespannt auf die Resultate der Schülerinnen und Schüler der Schulen Menznau.

26. März 2025
In der 3./4. Klasse besuchen die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihrer Lehrperson den Schwimmunterricht im Hallenbad Willisau. Das Schulwimmen wird acht mal im Schuljahr durchgeführt und dauert jeweils 60 Minuten. Die Eltern unterstützen die Klassen mit dem Elternfahrdienst. Ein grosses Dankeschön an dieser Stelle. Ziel bis zum Ende der 4. Klasse ist es, dass die Kinder den Wassersicherheitscheck (WSC) bestehen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn die Kinder keine Angst vor dem Wasser...
24. März 2025
Bevor es auf den Weg in den Wald ging, durften die Kinder der 1./2. Klasse a der Geschichte über den Zwerg «Purzel» lauschen. Plötzlich entdeckten einige Kinder den Zwerg sogar im Baum auf dem Schulhausplatz. Der Zwerg kam anschliessend gleich mit in den Wald. Im Wald angekommen wurden die verschiedenen Blätterarten repetiert, Sachen im Wald gesammelt, das Verdoppeln mit Naturmaterialien geübt, Becherrasseln mit Waldmaterialien hergestellt, das Lied «Oosterglooge» gesungen und mit den...


21. März 2025
Am 21. März, zum Frühlingsgeburtstag, ging der Kindergarten 1 auf die Kindergarten-Reise. Wir starteten fröhlich und gut ausgerüstet mit dem Zug Richtung Reiden. Dort besuchten wir in der Badi die Dinosaurier... Es gab viel zu staunen. Die Hüpfburg ist uns in besonderer Erinnerung geblieben. Ein halbstündiger Fussmarsch brachte uns unserem Mittagsziel näher. Der Wald Spielplatz in Wikon. Wir verbrachten einen Tag wie im Märchen, alle sind gesund, müde und gut gelaunt zurückgekehrt....

21. März 2025
Liebe Eltern Gerne informieren wir Sie über die Bildungsgutscheine im Kanton Luzern. Mit den Bildungsgutscheinen in der Höhe von CHF 500 können Erwachsene im Kanton Luzern gratis oder vergünstigt Kurse zu folgenden Grundkompetenzen besuchen: Lesen, Schreiben, Rechnen und Computer-/ Handy-Nutzung. Mehr Informationen finden Sie unter www.einfach-besser.ch/luzern oder unter der kostenlosen Hotline 0800 47 47 47. Ebenso bieten die «LernLounges» in Luzern und Sursee kostenlose Unterstützung...
19. März 2025
Nach dem Marsch in den Gassmeshuswald konnten die Kinder in verschiedenen Gruppen und an verschiedenen Orten bauen und konstruieren. Wir haben eine Kugelbahn, kleine Hütten und Seilkonstruktionen gebaut. Nach dem grillierten Znüni wurde noch fleissig im Wald gespielt. Bericht Svenja Hüsler

19. März 2025
Am Dienstagmorgen, den 18. März, besuchte uns eine Delegation der Musikgesellschaft Geiss im Schulhaus. In verschiedenen Ateliers präsentierten sie eine Vielzahl von Blas- und Schlaginstrumenten. Die Kinder erhielten interessante Informationen über die Instrumente und hatten die Gelegenheit, diese selbst auszuprobieren. Zu Beginn und am Ende des Besuchs gab es ein Ständchen, bei dem die Kinder des Crescendo-Projekts am Schluss mitmachen durften. Die Musikgesellschaft brachte auch ein feines...


Mehr anzeigen