Waldmorgen 1./2. Klasse a

Bevor es auf den Weg in den Wald ging, durften die Kinder der 1./2. Klasse a der Geschichte über den Zwerg «Purzel» lauschen. Plötzlich entdeckten einige Kinder den Zwerg sogar im Baum auf dem Schulhausplatz. Der Zwerg kam anschliessend gleich mit in den Wald. Im Wald angekommen wurden die verschiedenen Blätterarten repetiert, Sachen im Wald gesammelt, das Verdoppeln mit Naturmaterialien geübt, Becherrasseln mit Waldmaterialien hergestellt, das Lied «Oosterglooge» gesungen und mit den Becherrasseln begleitet, die Lautverbindung «au» mit Naturmaterialien gelegt und Wörter mit «au» auf den Waldboden geschrieben. Für einmal durfte ein Ast als Bleistift dienen. Pünktlich zur Pause schien zwischen den Bäumen die Sonne durch. Nach einer feinen Stärkung durften die Kinder im Wald spielen und herumtoben. Die Zeit verging viel zu schnell und schon bald wurde gemeinsam das Lied «Oosterglooge» als Abschluss gesungen. Die Sonne begleitete uns nun auch auf unserem Rückweg zum Schulhaus. 

 

Bericht Lena Wicki