
Wir waren am 28.1.2025 im Historischen Museum in Luzern. Um 7:25 Uhr war der Treffpunkt am Bahnhof Menznau und wir stiegen dann in den Zug Richtung Luzern ein. Nach einer halben Stunde Fahrt kamen wir in Malters an. Plötzlich hörten wir den Zugchauffeur sagen: «Wir haben ein technisches Problem mit den Türen. Sie lassen sich nicht schliessen. Unsere Wartezeit beträgt ca. 6 min, Danke für ihr Verständnis.»
Als alles wieder funktionierte, fuhren wir weiter. In Luzern angekommen, sprinteten wir zum Historischen Museum. Als wir unser Ziel erreicht hatten, konnten wir unsere Rucksäcke und Jacken in eine grosse Kiste legen. Nach ca. 5 Minuten holte uns eine Frau ab und nahm uns mit auf eine spannende Theaterführung mit Wagenrennen, Thermen und noch vielen weiteren Sachen. Als der Rundgang zu Ende war, wurden wir in Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe ging zuerst in die Rüstungskammer und durfte sich in Legionäre verwandeln. Die andere Gruppe konnte ein stressiges Quiz mit dem Tablet durchs ganze Museum machen. Als Preis gab es eine Münze. Wer das Quiz bestand, bekam einen Strichcode, den man bei einem Automat scannen konnte. Die, die es nicht bestanden hatten, bekamen trotzdem eine Münze von der Frau an der Rezeption. Nach 30 Minuten wechselten die Gruppen. Später kam eine andere Klasse und dann wurde es ein bisschen eng. Anschliessend war Mittagspause.
Danach sind wir gemütlich über die Kappellbrücke zum Bahnhof gelaufen. Beim Bahnhof hatten wir noch 10 Minuten Zeit um etwas zu «chrömlen». Dann sind wir mit dem Zug wieder Richtung Menznau gefahren. Um 12:51 Uhr kamen wir an und hatten noch eine Pause zum Spielen. Am Nachmittag war normaler Unterricht.
Bericht von Valentina und Alessia 6. Klasse