
Lieben Sie Tiergeschichten?
Dann ist «Herr Doktor, miis Büsi» genau das richtige für Sie. Johannes Kaufmann, aufgewachsen in der Dorfkäserei in Hergiswil am Napf, erzählt Heiteres und Berührendes aus seinem Alltag als Tierarzt. In seinem neuen Buch «Franz Hohler und Friends» porträtiert Franz Hohler Weggefährtinnen und Weggefährten, die einen Einfluss auf ihn als Mensch und auch als Künstler hatten.
So, wie andere Vinylplatten, Videospielkonsolen oder Vintagekleider sammeln, sammelt Rolf Dobelli seit Jahren Geschichten von Misserfolgen und Fehlschlägen im Leben, in Karrieren, Ehen und Familien. In die «Not-To-Do-Liste» präsentiert er die Sammlung von Verhalten und Denkmustern, die man tunlichst nicht nachmachen sollte. «Hey Guten Morgen wie geht es dir?» ist ein berührender Roman über Bedürfnisse, Sehnsüchte und darüber, wie weit man bereit ist, für die Liebe zu gehen. Tagsüber hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter dabei seinen Alltag zu meistern und nachts, wenn sie nicht schlafen kann, chattet sie mit Love-Scammern im Internet. Dann ist die mit Spannung erwartete Autobiographie von Alexej Nawalny eingetroffen. In«PATRIOT Meine Geschichte» hinterlässt Nawalny einen Abschiedsbrief an die Welt. Eine bewegende Darstellung seiner letzten Jahre, die er im brutalsten Gefängnis der Welt verbrachte.
Liebe Bibliotheksbesucherinnen und Bibliotheksbesucher, wir sagen DANKE für unzählige wundervolle Begegnungen im 2024 und wünschen euch von Herzen alles Gute im neuen Jahr. Wir freuen uns sehr, euch auch im 2025 mit spannendem Lesestoff zu versorgen.
Herzlichst
Das Bibliotheksteam